Richenthal alleiniger Tabellführer
Unihockey 4. Liga, Gruppe 6, Kleinfeld Herren, Saison 2024/2025
Richenthal Cannibals, 3. Runde vom 03.11.2024 in der Sportzentrum Bechburg
Oensingen
TSV Unihockey Deitingen II - Richenthal Cannibals 4:11 (3:3)
Der Start in die Partie verlief für die Cannibals miserabel. Bereits nach 85 Sekunden lag man mit 2:0 im Rückstand. Das erste Tor erzielt Deitinigen abgeklärt nach einem Konter. Das zweite wiederum nach einem Querpass quer durch den Slot. Bei beiden Toren standen die Richenthaler lediglich Spalier. Die Richenthaler vermochten jedoch weitere 80 Sekunden später zu reagieren und erzielten den Anschlusstreffer nach einem starken Ballgewinn von Schärli hinter dem gegnerischen Tor. Anschliessend nahm man immer mehr Fahrt auf. Allerdings wurden 2 hunderprozentige Torchancen leichtsinnig liegen gelassen. In der 13. Minute fiel der verdiente Ausgleich. Tschopp netzt nach einer schönen Passstaffete abgeklärt ein. Eine Minute später bremste man sich aufgrund einer Strafe selbst wieder aus. Deitingen nutzt die Überzahlchance aus und geht mit 3:2 in Führung. Anschliessend liessen die Cannibals weitere gute Chance aus. Immerhin erzielt Eggerschwiler vor der Pause trotzdem noch den erneuten Auslgeich.
Der Start in die zweite Halbzeit verlief diesmal nach dem Gusto der Richenthaler. Innert weniger als vier Minuten zieht man auf 3:6 davon. Ein Resultat vom nochmals erhöhten Druck und einer besseren Chancenauswertung. Deitingen verlor nun etwas den Rotenfaden. Kurze Zeit später erzielt Müller in Überzahl der siebte Treffer. Etwas später ist es abermals Eggerschwiler, welcher einnetzt. In der 31. Minute erzielt Häberli der neunte Treffer. Die Partie ist nun ganz klar in den Händen von den Richenthaler und der Vorsprung absolut verdient. Daran änderte auch der vierte Treffer von Deitingen nichts, welcher nach einem Missverständnis in der Spielauslösung erzielt wurde. In den verbleibenden 8 Spielminuten nützen die Cannibals zwei weitere Überzahlmöglichkeiten eiskalt aus, was zum Endresultat von 4:11 führte. Richenthal korrigiert schlussendlich ein komplett misslungener Start dank einer formidablen Leistung von Eggerschwiler souverän.
TSV Unihockey Deitingen II - Richenthal Cannibals 4:11 (3:3)
Tore: 1. Deitingen 1:0, 2. Deitingen 2:0, 3. Eggerschwiler (Schärli) 2:1, 13. Tschopp (Eggerschwiler) 2:2, 15. Deitingen (PP) 3:2, 18. Eggerschwiler (Schärli) 3:3, 21. Eggerschwiler 3:4, 23. Broch (Bühl) 3:5, 24. Eggerschwiler (Schärli) 3:6, 27. Müller (Eggerschwiler) 3:7 (PP), 28. Eggerschwiler (Schärli) 3:8, 31. Häberli (Wüest) 3:9, 32. Deitingen 4:9, 34. Eggerschwiler (Schärli) 4:10 (PP), 37. Müller (Eggerschwiler) 4:11 (PP)
Strafen: Richenthal 1-mal 2-Min, Deitingen 3-mal 2-Min
Richenthal Cannibals mit C. Broch, R. Bucher, M. Bühl, V. Eggerschwiler, A. Häberli, J. Müller, P. Purtschert, E. Schärli, M. Tschopp, L. Wüest
Richenthal Cannibals ohne S. Anderegg, M. Bucher, M. Buchs, K. Geissmann, S. Jodl, B. Mazrekaj, H. von Wyl
Richenthal Cannibals - Kestenholz-Niederbuchsiten 7:5 (2:2)
Im zweiten Spiel heisst der Gegner Kestenholz-Niederbuchsiten. Diese können mit breiter Brust ins Spiel starten, da sie das erste Spiel gegen die Juravipers mit 11:1 gewannen. Der bessere Start erwischten jedoch die Cannibals. Häberli verwandelte nach 80 Sekunden einen Drehschuss zum 1:0. Die Cannibals verpassen jedoch weitere Tore trotz vielen Torchancen. Kestenholz wird nach Kontern auch regelmässig gefährlich. In der 9. Minute muss Schärli für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Cannibals spielen ein gutes Boxplay und überstehen die Strafe unbeschadet. Richenthal kann anschliessend den Druck nochmals erhöhen. Der Torhüter von Kestenholz zeigt wiederholt starke Paraden. Zudem verhindert die Torumrandung zweimal einen Treffer. In der 15. Minute gelang Schärli endlich der Befreiungsschlag. Kestenholz reagiert jedoch keine 20 Sekunden später mit dem Anschlusstreffer. Vor der Pause fällt sogar noch der 2:2 Ausgleich. Kestenholz verwandelt einen Freistoss halbhoch im langen Eck. Das Pausenresultat ist für die Cannibals aufgrund des Spielverlaufs ernüchternd.
Wie im ersten Spiel gelang der Start in die zweite Halbzeit super. Zuerst schlägt Bühl zu und anschliessend Häberli der den Ball aus spitzem Winkel ins rechte Lattenkreuz hängt. Das Spielresultat lautet 4:2 nach 24 Spielminuten. Richenthal hat weiterhin mehr Spielanteile und mehr Torchancen. Jedoch bleibt Kestenholz weiterhin durch schnelle Abschüsse gefährlich. Richenthal verpasste es in den folgenden Minuten endgültig davon zu ziehen. Kestenholz nutze dies aus und erzielt in der 30. Minute den Anschlusstreffer zum 4:3. In der 33. Minute gelang Häberli eine Kopie des vierten Treffers. Das Spiel wird in den Schlussminuten jedoch trotzdem noch zu einem unnötig engen Krimi. Schärli fällt verletzt aus, was zu einer Umstellung der Blöck der Richenthaler führte. Mit Doppeleinsäten veruschte man weiterhin mit drei Linien zu spielen. Dies führt aber zu Chaos und Nervosität auf und neben dem Spielfeld. Kestenholz wird nun vermehrt gefährlich. Buchs verhindert jedoch durch gute Paraden bis anhin einen Gegentreffer. In der 36. Minute führt ein sehr riskanter Querpass zu einem für die Cannibals sehr glücklichem Eigentor von Kestenholz und somit zur vermeintlich beruhigenden 6:3 Führung. Kestenholz reagiert aber mit vier Feldspielern prompt mit dem vierten Treffer. Die Cannibals sind sichtlich nervös und lassen sich zu vorschnellen Abschlüssen auf das leere Tor verleiten. Kestenholz nimmt dies dankend an und erhöht den Durck weiter mit vier Feldspielern. Die logische Konsequenz ist der 5. Treffer zum 6:5 bei noch 100 verbleinden Sekunden. Die Richenthaler bewahren am Ende aber doch noch einen kühlen Kopf und versuchen den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten. Am Ende ist es Eggerschwiler der 30 Sekunden vor Schluss mit dem Treffer ins leere Tor den Sack zu macht.
Die Cannibals gewinnen verdient mit 7:5. Aufgrund einer zu schlechten Chancenauswertung und einer sehr starken Torwartleistung verpasste man es in der ersten Halbzeit ein klareres Zwischenergebnis zu erzielen. Tortz eines guten Startes in die zweite Halbzeit wurde das Spiel am Ende noch zu einem Krimi. Die Richenthaler bewahrt in den entscheiden letzten zwei Minuten trotzdem noch ein kühlen Kopf und bringen die Führung letztlich verdient über die Zeit.
Richenthal Cannibals - Kestenholz-Niederbuchsiten 7:5 (2:2)
Tore: 2. Häberli (Wüest) 1:0, 15. Schärli (Eggerschwiler) 2:0, 16. Kestenholz 2:1, 19. Kestenholz 2:2, 23. Bühl (Müller) 3:2, 24. Häberli 4:2, 30. Kestenholz 4:3, 33. Häberli 5:3, 36. Eigentor Kestenholz 6:3, 36. Kestenholz 6:4 (OT), 39. Kestenholz 6:5 (OT), 40. Eggerschwiler 7:5 (OT)
Strafen: Richenthal 1-mal 2-Min, Kestenholz keine
Richenthal Cannibals mit C. Broch, R. Bucher, M. Buchs, M. Bühl, V. Eggerschwiler, A. Häberli, J. Müller, E. Schärli, M. Tschopp, L. Wüest
Richenthal Cannibals ohne S. Anderegg, M. Bucher, M. Buchs, K. Geissmann, P. Purtschert, H. von Wyl