, Cyrill Broch

Weitere vier Punkte für die Cannibals Herren

Die Richenthaler bewahren in der zweiten Runde die weisse Weste. Mit zwei durchschnittlichen Leistungen kommt man schlussendlich zu zwei ungefährdeten Siege.

Unihockey 4. Liga, Gruppe 6, Kleinfeld Herren, Saison 2024/2025

Richenthal Cannibals, 2. Runde vom 13.10.2024 in der MZH Dörlimatt Känerkinden

 

UHC Juravipers - Richenthal Cannibals      2:6 (1:3)

 

Die Richenthaler bekunden Mühe ins Spiel zu finden. Dies führte auch dazu, dass man in den ersten Minuten deutlich weniger Ballbesitz hatte. Entsprechend gab es auch kaum Torschüsse. Juravipers lässt sich bewusst immer wieder viel Zeit beim Spielaufbau. Das positive war, dass die Cannibals in der defensive eine gute Leistung abrufen konnten. Oftmals agierte man jedoch nach einem seltenen Ballgewinn zu überhastet und verlor den Ball dadurch wieder zu einfach. Schlussendlich war es Häberli, der in der 12. Minute mit einem gefühlvollen Schuss ins rechte Lattenkreuz das erste Tor der Partie erzielte. Dieses Tor gab nun auch etwas Aufwind. Mit einem Doppelschlag erhöhen Bühl und Eggerschwiler auf 0:3. 10 Sekunden vor dem Pausenpfiff kassiert man nach einem Konter unnötigerweise den ersten Gegentreffer.

 

In der zweiten Halbzeit blieb das Spielgeschehen gleich. Die Vipers haben immer noch mehr Ballbesitz. Jedoch verteidigen die Cannibals weiterhin gut. Nichtsdestotrotz fehlt im Spiel der Richenthaler die letzte Überzeugung sowie das Tempo. Die Vipers stören jedoch ebenso aufsässig, womit die Cannibals Mühe bekundeten. Zudem wurde das Spiel aufgrund der sehr strengen Linie des Unparteiischen ständig unterbrochen, was generell zu wenig Spielfluss führte. Sobald sich die Vipers hinter dem Richenthaler Tor festsetzten konnten, ersetzten sie den Torhüter oftmals durch einen vierten Feldspieler. Die Cannibals lösen jedoch auch diese Situationen geschickt und kommen immer wieder zu gefährlichen Kontern. In der 28. Minute verwandelt Eggerschwiler ein Freistoss zum 1:4. Das Spiel blieb weiterhin ein Geknorzte. Das Resultat stimmte jedoch glücklicherweise für die Richenthaler. Die Vipers waren weiterhin bemüht ins Spiel zurückzufinden. In der 33. Minute ging jedoch der Wechsel auf vier Feldspielern schief. Müller netzt ins leere Tor ein, nachdem Broch zuerst verschoss. Zwei Minuten später erzielt Tschopp mit einem schönen Backhand Bubentrickli das sechste Tor. Der Sieg war den Richenthaler in den letzten 5 Minuten nicht mehr zu nehmen. Auch der zweite Treffer von den Juravipers im Powerplay änderte nichts mehr daran.

 

Am Ende gewinnen die Cannibals die Partie mit 2:6. In der Defensive zeigte man eine gute Leistung. In der Offensive bekundet man starke Mühe den Gegner mit einem hohen Tempo unter Druck zu setzen. Nichtsdestotrotz war der Sieg über das ganze Spiel nie gefährdet.

 

UHC Juravipers - Richenthal Cannibals      2:6 (1:3)

Tore: 12. Häberli (Wüest) 0:1, 16. Bühl (Müller) 0:2, 17. Eggerschwiler (Schärli) 0:3, 20. Juravipers 1:3, 28. Eggerschwiler (Schärli) 1:4, 33. Müller (Broch) 1:5 (OT), 35. Tschopp 1:6, 37. Juravipers 2:6 (PP)

Strafen: Richenthal 1-mal 2-Min, Juravipers keine

Richenthal Cannibals mit C. Broch, R. Bucher, M. Bühl, V. Eggerschwiler, A. Häberli, S. Jodl, J. Müller, P. Purtschert, E. Schärli, M. Tschopp, L. Wüest

Richenthal Cannibals ohne S. Anderegg, M. Bucher, M. Buchs, K. Geissmann, B. Mazrekaj, H. von Wyl

 

Unihockey TV Grosswangen II - Richenthal Cannibals      3:6 (0:3)

 

In der zweiten Partie stand das Derby gegen Grosswangen an. Diesmal gelang der Start in die Partie deutlich besser. Eggerschwiler schiesst das 0:1 bereits nach 30 Sekunden. Anschliessend vermochte man das Tempo hochzuhalten. Dadurch kam man im Minutentakt zu guten Abschlussmöglichkeiten. Jedoch fanden vermutlich über 90% der Abschlüsse den Weg nicht aufs Tor. Grosswangen bekundete Mühe das Tempo mitzugehen und kamen zu keinen nennenswerten Torchancen. Aufgrund der unpräzisen Torschüsse mussten sich die Cannibals bis zur 16. Minute auf den nächsten Treffer gedulden. Schärli erzielt mit einem satten Schuss ins rechte Lattenkreuz das 0:2. In der 20. Minute erhöht Eggerschwiler nach einem Freistoss auf 0:3. Die Cannibals erspielten sich eine komfortable Pausenführung. Nichtsdestotrotz müsste das Resultat bereits 0:6 oder noch höher sein.

 

Kurz nach Wiederanpfiff wandert Häberli nach einem Laufduell auf der Strafbank. Grosswangen nützt die Powerplaychance sofort aus. Drei Minuten später erzielten sie etwas glücklich der zweite Treffer. Ein misslungener Schuss findet den Weg via dem Fuss von Mazrekaj in die Schaufel eines komplett freistehenden Grosswangers. So war die komfortable Pausenführung plötzlich fast verspielt. Umso mehr tut es nun weh, dass man sich aus den unzähligen Torchancen keinen höheren Vorsprung herausspielte. Die Richenthaler fanden jedoch wieder zurück ins Spiel und knüpften wieder an der Leistung aus der 1. Halbzeit an. Gleich schlecht blieb aber auch die Abschlussqualität. Das Spiel wurde nun ruppiger. In der 31. Minute musste Tschopp wegen inkorrektem Abstand auf die Strafbank. Diesmal spielen die Cannibals ein sehr gutes Boxplay. Trotzdem lautet der Spielstand weiterhin nur 2:3. Nach 36 Minuten schliesst Eggerschwiler ein Solo gekonnt ab. Ein wichtiger vierter Treffer, welches etwas Luft gibt. Grosswangen versucht nun bereits mit vier Feldspielern ins Spiel zurückzufinden. Dies geht jedoch sogleich mächtig schief. Tschopp netzt ins leere Tor ein, nachdem sich der Grosswanger Torhüter und Verteidiger selbst in die Queere kamen. Grosswangen zeigt 45 Sekunden später mit dem dritten Treffer jedoch eine sofortige Reaktion. Am Ende berauben sie sich aufgrund eines groben Fouls um jegliche Siegeschancen. Die letzten zwei Spielminuten spielen Eggerschwiler, Schärli und Jodl gekonnt in Überzahl runter, Wenige Sekunden vor Schluss erzielt Jodl den sechsten Treffer zum Schlusstand von 3:6.

 

Die Cannibals gewinnen das Derby absolut verdient mit 3:6. In der Offensive konnte man sich gegenüber dem ersten Spiel deutlich verbessern. Jedoch hätte das Resultat aufgrund der unzähligen Torchancen deutlich höher ausfüllen müssen.

 

Unihockey TV Grosswangen II - Richenthal Cannibals       3:6 (0:3)

Tore: 1. Eggerschwiler (Schärli) 0:1, 16. Schärli (Eggerschwiler) 0:2, 20. Eggerschwiler (Schärli) 0:3, 22. Grosswangen 1:3 (PP), 25. Grosswangen 2:3, 36. Eggerschwiler (Schärli) 2:4, 37. Tschopp (OT) 2:5, 38. Grosswangen 3:5, 40. Jodl (Schärli) 3:6 (PP)

Strafen: Richenthal 2-mal 2-Min, Grosswangen 1-mal 2-Min

Richenthal Cannibals mit C. Broch, R. Bucher, M. Bühl, V. Eggerschwiler, A. Häberli, S. Jodl, B. Mazrekaj, E. Schärli, M. Tschopp, L. Wüest

Richenthal Cannibals ohne S. Anderegg, M. Bucher, M. Buchs, K. Geissmann, J. Müller, P. Purtschert, H. von Wyl